Datenschutzerklärung
Wie seravonquelo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Verantwortlichkeit
seravonquelo (seravonquelo.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplanungs-Plattform verwenden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist seravonquelo, Wiesengrundstraße 18, 57580 Gebhardshain, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@seravonquelo.com oder telefonisch unter +4980519625410.
Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über unsere Website seravonquelo.com angeboten werden, einschließlich unserer Lernprogramme zur wirtschaftlichen Planung und aller damit verbundenen Services.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Services optimal bereitstellen zu können. Die Erfassung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Plattform.
Die Erhebung sensibler Finanzdaten erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Planungstools erforderlich ist. Sie können jederzeit entscheiden, welche Daten Sie mit uns teilen möchten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verwendet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Finanzplanungs-Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer des Vertragsverhältnisses + 3 Jahre |
Kommunikation und Kundensupport | Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letzter Kommunikation |
Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre (anonymisiert) |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
seravonquelo gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Situationen und immer unter strikter Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten:
Eine Weitergabe erfolgt außerdem nur bei rechtlichen Verpflichtungen (Gerichtsbeschlüsse, behördliche Anordnungen) oder zum Schutz unserer rechtmäßigen Interessen. In allen Fällen beschränken wir die Datenweitergabe auf das absolut notwendige Minimum.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wie wir sie verwenden.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Wichtiger Hinweis zur Rechtsdurchsetzung
Ihre Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet. Bei komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Bei notwendigen Übertragungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen.
Sie werden über jede geplante internationale Datenübertragung im Voraus informiert und haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen. Details zu aktuellen Datenübertragungen erhalten Sie auf Anfrage.
8. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Automatische Löschungsverfahren:
Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Löschungsvorgang wird innerhalb von 30 Tagen abgeschlossen und Ihnen bestätigt.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über diese Einstellungen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Services einschränken kann. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden Sie per E-Mail informiert und haben die Möglichkeit, neuen Verarbeitungen zu widersprechen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Version.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
seravonquelo
Wiesengrundstraße 18
57580 Gebhardshain, Deutschland
E-Mail: info@seravonquelo.com
Telefon: +4980519625410
Unser Datenschutzteam steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.